Profighting Lupa
  • Home
  • Studio
    • Master-Präsentation
    • Stundenplan
    • Nutzungs-bedingungen
  • Kurse
    • Muay Thai
    • Muay Thai für die Jüngeren
    • K1
    • Box Fit
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Lupa Sport Shop

K1

Bild
Kickboxen wurde in Japan um die sechziger Jahre im Gefolge des Kontaktkarates und nach dem Vorbild des chinesischen Sanda und des thailändischen Muay Thai geboren, welches beides Disziplinen sind, die sowohl Tritt- als auch Schlagtechniken ausführen. Das Hauptmerkmal des Kickboxens ist die Kombination der klassischen Armtechniken des Boxens, wie Jab, Hook und Uppercut, mit den für Karate und Kung Fu typischen Tritttechniken, also Front-, Side-, Circular- und Round-Kicks. Damit wurde eine perfekte Kampfdisziplin geschaffen, die sowohl für die Selbstverteidigung als auch für sportliche Wettkämpfe zur Anwendung kommt.
 
Beschreibung des Trainings
Das Training beinhaltet eine anfängliche Aufwärmphase mit Seilspringen oder Laufen. In dieser Sequenz werden auch einige körperliche Übungen ausgeführt, wie Liegestützen, Ausfallschritte, Kniebeugen und Bauchmuskeltraining, die für die Beweglichkeit der Gelenke von grundlegender Bedeutung sind. Dann geht es weiter zur Arbeit von Sacks oder Hitters (Pao und Focus) oder zu zweit, wo rein technische oder taktische Übungen durchgeführt werden.
 
Ziele des Kurses
Die Ziele beim Praktizieren einer Kampfsportart wie Kickboxen können vielfältig sein, vom Fithalten bis hin zum Erlernen moralischer Ethik wie Disziplin und Respekt. Oder begeben Sie sich auf einen Weg, der einem dazu bringt, an offiziellen Amateur- oder Profiwettkämpfen teilzunehmen.
 
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle im Alter von 14 bis 65 Jahren und für alle körperlichen Fitnesslevel.
 
Erlaubte Techniken
- Alle Boxtechniken, inkl. Backfist. Backfist wird mit "Boxhandschutz"fläche und nicht mit Unterarm oder Ellbogen getroffen
- Alle Tritttechniken zum Kopf und Körper
- Knietechniken werden abgesprochen
- Als Tritttechnik auf die Beine sind nur Low-Kicks erlaubt
- Oberschenkel stopp
- Fussfeger (von innen und aussen)

Verbotene Techniken
- Tritte auf die Beine (nur beim Full-Contact im Kickboxen erlaubt)
- Hüft- und Schulterwürfe, Bodenkampf
- 
Innenhandschläge
- 
Side Kicks & Stampftritte auf die Oberschenkel
- 
Tritte & Schläge in den Genitalbereich
- 
Clinchen
- 
Sprechen während des Kampfes
- 
Ausspucken des Mundschutzes
- 
Kopfstösse
- 
Nachtreten oder Nachschlagen, wenn sich der Gegner am Boden befindet

Nicht erlaubte Techniken
- Kämpfer, die mit nicht erlaubter Technik angreifen, werden ermahnt, verwarnt oder mit Punktabzug bestraft.
- Zwei Ermahnungen ergeben eine Verwarnung = 1 Punktabzug
- 
Zwei Verwarnungen innerhalb einer Runde führen zur Disqualifikation
Hier geht's zur Anmeldung

Lupa Sport GmbH
Pfäffikerstrasse 36
CH - 8610 Uster

Nutzungsbedingungen für Mitglieder
​
Impressum
Datenschutzerklärung

Copyright © Lupa Sport GmbH
  • Home
  • Studio
    • Master-Präsentation
    • Stundenplan
    • Nutzungs-bedingungen
  • Kurse
    • Muay Thai
    • Muay Thai für die Jüngeren
    • K1
    • Box Fit
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Lupa Sport Shop